Unser Team

Verschiedene Stärken, ein gemeinsames Ziel: Mit Erfahrung, Leidenschaft und frischem Spirit formen wir Athleten auf und abseits der Piste. Jedes Teammitglied bringt seine eigene Perspektive ein – für ganzheitliches, modernes und individuelles Training.

Markus 
Gruber

Head Coach & Geschäftsführer

Mit langjähriger Erfahrung als Trainer und einer fundierten Ausbildung bei Schild Skiracing ist Markus das zentrale Element von Alpine Race & Conditioning. Er verfügt über umfassende Qualifikationen, einschließlich einer C-Trainer-Lizenz, und nutzt sein Fachwissen strategisch zur Weiterentwicklung unserer Athleten. In seiner Rolle als verantwortlicher Coach leitet Markus das Training und sichert durch seine Expertise und Leidenschaft, dass jeder Sportler sowohl gefördert als auch gefordert wird.

Lucas 
Rohrmoser

Taktgeber

Ehemaliger Slalomfahrer mit umfassender Erfahrung im Europacup sowie zwei Jahren im Kader des Österreichischen Skiverbandes. Lucas, ein leidenschaftlicher Skitrainer, bringt neben seiner fundierten Wettkampferfahrung auch eine bemerkenswerte Begeisterung und Hingabe in seine Trainingsarbeit ein. Seine tiefgreifende Leidenschaft für den Skisport und sein ausgeprägtes Verständnis für die technischen Herausforderungen im Rennsport qualifizieren ihn als wertvollen Trainer.

Lukas 
Broschek

Motivator

Ein engagierter Skifahrer, der den Schwerpunkt auf das Schifahren selbst legt und nicht ausschließlich auf das Training in Stangen. Durch seine Erfahrung als ehemaliger Europacup-Fahrer sowie vierjährige Zugehörigkeit zum Kader des Österreichischen Skiverbandes bringt Lukas wertvolle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in unser Team ein. Seine Kombination aus sportlicher Expertise und akademischem Hintergrund in Informatik und Wirtschaft macht ihn zu einer bedeutenden Stütze für Alpine Race & Conditioning.

Benedikt
Seifert

Möglichmacher

Benedikt ist das jüngste Mitglied im Team von Alpine Race & Conditioning und bringt frischen Wind ins Training. Der ehemalige Skirennfahrer studiert in Innsbruck und verbindet sein sportliches Know-how mit aktuellem theoretischen Wissen. Durch seine eigene Rennsport-Erfahrung versteht er die Bedürfnisse junger Athleten besonders gut und kann gezielt auf ihre Entwicklung eingehen. Mit seiner motivierten Art und seinem modernen Zugang ist er eine wertvolle Unterstützung für Athleten und Team.

Gemeinsame Laufbahn

Wir haben diesen Weg gemeinsam beschritten – vom ersten Rennen bis zum letzten Europacup-Wettkampf. Die zahlreichen Erfahrungen, die wir auf und neben der Strecke gesammelt haben, haben nicht nur unsere sportliche Entwicklung beeinflusst, sondern auch unsere menschliche Bindung gefestigt. Bis heute pflegen wir eine enge Freundschaft und sind nun voller Enthusiasmus bestrebt, unser Wissen, unsere Techniken und unsere Leidenschaft an die nächste Generation weiterzugeben.

Vor geraumer Zeit befanden sich Markus und Lukas gemeinsam am Start des Rennens in Rauris – ein Tag, der von Engagement, Teamgeist und einer tiefen Leidenschaft für den Skisport geprägt war. Diese geteilte Erfahrung beeinflusst bis heute ihre Zusammenarbeit im Training maßgeblich.

Lukas, Lucas und Markus belegten gemeinsam die Podiumsplätze bei einem Rennen in Maria Alm – ein außergewöhnlicher Moment, der zwar einige Zeit zurückliegt, jedoch unvergessen bleibt.

Bei dem internationalen Wettbewerb in Kranjska Gora präsentierten sich sowohl Lukas als auch Markus mit hervorragenden Leistungen und sicherten sich jeweils eine Medaille. Ein bemerkenswerter Tag in ihrer sportlichen Karriere.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.